Impressum
Walter Temmer GmbH
Geschäftsführer: Walter Temmer
Jösserstrasse 12
A-8434 Tillmitsch
+43 3452 / 84362
UID-Nr.: ATU56633147
Firmenbuch: 231524b
Firmenbuchgericht: LG f. ZRS Graz
Behörde gem. ECG: BH Leibnitz
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Steiermark
Anbieter Neuwagenvertrieb
Online Store, Modellübersicht, Online Terminbuchung, Online Probefahrtbuchung, Fahrzeugkonfigurator, Produktseiten
Mercedes-Benz Österreich GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
5301 Eugendorf, Österreich
Telefon: 0800 1886 00
E-Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Fragen zum Inhalt dieser Website richten Sie bitte an datenschutz-austria@mercedes-benz.com, oder legal-mboe@mercedes-benz.com. Ihre Anliegen können Sie sowohl auf Deutsch, als auch Englisch an uns richten.
Geschäftsführung:
Niels Kowollik, Wolfram Schmiderer, Michael Jopp
UID-Nummer: ATU33823707
Firmenbuchnummer: FN 67524a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung (GewO): www.ris.bka.gv.at
Mitglied der Wirtschaftskammer Salzburg
Fachgruppe: Fahrzeughandel
Sie möchten illegale Inhalte und Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen auf dieser Website melden? Dann klicken Sie bitte hier.
Anbieter Finanzdienste
Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH
Mercedes-Benz Platz 1
A-5301 Eugendorf
Tel.: 0800 1886 00
E-Mail: mbcc-aut@mercedes-benz.com
Geschäftsführung:
Agnieszka Kühn, Drazen Ivancic, Mario Gloger
UID-Nummer: ATU45157100
Firmenbuchnummer: 173282b
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg
Anwendbare Rechtsvorschriften: Gewerbeordnung (GewO): www.ris.bka.gv.at
Kammer/Berufsverband: Wirtschaftskammer Salzburg
Fachgruppe/Berufszweig: Finanzdienstleister, Versicherungsmakler und Berater in Vers. angelegenheiten, Fahrzeughandel
Mitglied des Verbandes Österr. Leasingunternehmungen
Mitglied beim Kreditschutzverband 1870
Datenschutz auf dieser Website
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)
NAME DES PARTNERS
OFFIZIELLE STATUSBEZEICHNUNG
STRASSE HAUSNR.
PLZ ORT, LAND
OFFICE EMAIL ADRESSE
Geschäftsführung
Max Mustermann
Datenschutzbeauftragte*r:
Max Mustermann
E-Mail:
1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden.
Weitere Informationspflichten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu Produkten und Dienstleistungen von Mercedes-Benz Österreich GmbH, Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH und Mercedes-Benz Bank GmbH finden Sie unter www.mercedes-benz.at/datenschutzhinweise
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei der Nutzung von Angeboten der Mercedes-Benz AG, wie Fahrzeugkonfigurator, Online Store und weiteren sind für Sie jederzeit hier verfügbar.
Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
Daimler Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Mercedes-Benz Group AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.
b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
4. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer Mercedes-Benz Group AG-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben.
Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks.
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
d. Für Betrieb, Optimierung und Absicherung unserer Webseiten setzen wir außerdem qualifizierte Dienstleister (IT-Dienstleister, Marketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die Bereitstellung und Nutzung der Webseiten und deren Funktionalitäten, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben (s. unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
5. Auswertung von Nutzungsdaten: Einsatz von Analyse-Werkzeugen und Cookies
a. Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf die Interessen der Besucher unserer Webseiten abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für alle verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir das Analyse-Werkzeug Google Analytics, wenn Sie dem zustimmen. Dabei werden auch Cookies eingesetzt; nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die (Direkt-)Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
e. Das Ablegen und Auslesen von Cookies gemäß Ziffer 5.c. erfolgt auf der Basis von § 25 TTDSG (in Deutschland) bzw. § 165 Abs. 3 TKG (in Österreich).
8. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, soweit dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, in der EU oder nach Rechtsvorschriften in Drittstaaten, wenn dort jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist, erforderlich ist. Soweit eine Löschung im Einzelfall nicht möglich ist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
9. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten, soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zur Wahrnehmung berechtigter Interessen auf der Grundlage einer Interessenabwägung zu betreiben, haben Sie zudem das Recht, hiergegen jederzeit ohne Nennung von Gründen Widerspruch einzulegen.
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten:
MAILADRESSE DATENSCHUTZ - Von Partner zu pflegen
e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
11. Zentraler Zugangsservice der Mercedes-Benz Group AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Mercedes-Benz AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Mercedes-Benz Group AG und ihrer Marken anmelden. Die für den zentralen Zugangsservice geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Diese Nutzungsbedingungen finden Sie auf den Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen unter „Zugangsbedingungen“.
12. Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Abschnitt „Einsatz von Dienstleistern“) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder andere zulässige Mechanismen, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein angemessenes Schutzniveau zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die im Abschnitt „Betroffenenrechte“ genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
c. Soweit Sie in unserem Consent Management System einwilligen, gilt Ihre Einwilligung auch für die Übermittlung von Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, in denen kein „angemessenes Schutzniveau“ besteht. Informationen zu den übermittelten Daten, Datenempfängern bzw. Kategorien von Datenempfängern sowie den relevanten Ländern finden Sie in unserem Consent Management System:
https://www.mercedes-benz.at/passengercars/content-pool/tool-pages/legal/cookies.html
In diesen Ländern gibt es möglicherweise ganz oder teilweise kein dem Europäischen Wirtschaftsraum vergleichbares Datenschutzrecht (z. B. Betroffenenrechte, siehe Ziffer 9), keine Datenschutzbehörden und/oder keine vergleichbaren Möglichkeiten, gegen Datenschutzverstöße vorzugehen. U. a. können öffentliche Stellen (z. B. Behörden) dort möglicherweise leichter auf die jeweils verarbeiteten Daten zugreifen und diese für andere Zwecke verwenden als im Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Umstände können möglicherweise nur teilweise durch besondere Maßnahmen ausgeglichen werden.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Rechtliche Hinweise.
Inhaltsverzeichnis:
Geistiges Eigentum.
Im Rahmen der Nutzung dieser Webseite ist das geistige Eigentum (insbesondere Urheber-, Marken-,
Namens- und Patentrechte) der Mercedes-Benz Group oder Dritter zu beachten. Das Abrufen der
Webseite gewährt keine Lizenz- oder Nutzungsrechte an dem jeweiligen geistigen Eigentum der
Mercedes-Benz Group oder Dritter.
Vorausschauende Aussagen.
Diese Webseite enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger
Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«,
»beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe
kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen.
Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür
sind
- eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang
der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten,
- eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und
Finanzmärkten,
- unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Pandemien, Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten,
- Veränderungen von Wechselkursen, Zoll- und Außenhandelsbestimmungen,
- eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten,
- Preiserhöhungen bei Kraftstoffen, Rohstoffen und Energie,
- Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Material- oder Energieengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen,
- ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen,
- die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen,
- die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten,
- die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures,
- die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen,
- sowie der Abschluss laufender behördlicher oder von Behörden veranlasster Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren
- und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und Chancenbericht« beschrieben sind.
Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich
die den vorausschauenden Aussagen zugrundeliegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen.
Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen
laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
Produkte und Preise.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen bei Produkten und Leistungen ergeben haben. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Liefer- oder Leistungsumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen von Mercedes-Benz für den Kunden zumutbar sind. Die Abbildungen können auch Zubehör, Sonderausstattungen oder sonstige Umfänge enthalten, die nicht zum serienmäßigen Liefer- oder Leistungsumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Einzelne Seiten können auch Typen und Leistungen enthalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur für die Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Vorbehaltlich anderslautender Regelung in den Verkaufs- oder Lieferbedingungen gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Für unsere Vertragspartner verstehen sich die Preise als unverbindliche Preisempfehlung. Fragen Sie daher zum letzten Stand bitte eine Niederlassung oder einen Vertragspartner.
Handelsmarken.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten von Mercedes-Benz genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der Mercedes-Benz Group AG, dies gilt insbesondere für die Modellnamen sowie alle Logos und Embleme des Unternehmens.
Lizenzrechte.
Mercedes-Benz möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass die Mercedes-Benz Group AG ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der Mercedes-Benz Group AG gewähren können.
Hinweise über vorausschauende Aussagen.
Internetseiten, Investor Relations Releases, Geschäfts- und Zwischenberichte, Ausblicke, Präsentationen, Audio- und Videoübertragungen von Veranstaltungen (live oder als Aufzeichnung) und sonstige Dokumente auf dieser Website enthalten unter anderem vorausschauende Aussagen über zukünftige Entwicklungen, die auf aktuellen Einschätzungen des Managements beruhen. Wörter wie "antizipieren", "annehmen", "glauben", "einschätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "können/könnten", "planen", "projizieren", "sollten" und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Solche Aussagen sind gewissen Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind ein konjunktureller Abschwung in Europa oder Nordamerika, Veränderungen der Wechselkurse, Zinssätze und Rohstoffpreise, die Einführung von Produkten durch Wettbewerber, höhere Verkaufsanreize, die erfolgreiche Umsetzung des neuen Geschäftsmodells für smart, Lieferungsunterbrechungen bei Produktionsmaterialen, die auf Materialengpässen, Streiks der Belegschaft oder Lieferanteninsolvenzen beruhen, sowie ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder andere Unwägbarkeiten (einige von ihnen sind unter der Überschrift "Risikobericht" im aktuellen Geschäftsbericht von Mercedes-Benz sowie unter der Überschrift "Risk Factors" im aktuellen Geschäftsbericht von Mercedes-Benz im Formular 20-F beschrieben, das bei der U.S. Wertpapier-Börsenaufsichtsbehörde eingereicht wurde) eintreten oder sich die den Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich von den Umständen am Tag ihrer Veröffentlichung ausgehen.
Haftung.
Die Informationen und Angaben auf diesen Seiten stellen keine Zusicherung oder Garantie dar, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend. Sie stellen insbesondere keine stillschweigende Zusage oder Garantie betreffend die Beschaffenheit, die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar.
Auf unseren Internet-Seiten finden Sie auch Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Vor diesem Hintergrund distanzieren wir uns hiermit von allen Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internet-Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und deren Inhalte.
Informationen zur Online-Streitbeilegung. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Weitere Rechtliche Informationpflichten.
Weitere rechtliche Informationspflichen zu Produkten und Dienstleistungen von Mercedes-Benz Österreich GmbH und Mercedes Benz Financial Services Austria GmbH finden Sie unter www.mercedes-benz.at/informationspflichten
Gesetz über digitale Dienste (DSA)
Informationen über die Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (im Folgenden "DDG" genannt).
Soweit der Anbieter (oder nachfolgend auch "Mercedes-Benz", "MBÖ", "wir", "uns" genannt) auf
diesen Webseiten Vermittlungsleistungen im Sinne von Art. 3 (g) DDG anbietet, gelten die
nachfolgenden Informationen:
1. Kontaktstelle u. a. für Behörden und Nutzer (gem. Art. 11 DDG und 12 DDG)
Anfragen zum Inhalt und zur Nutzung dieser Websites richten Sie bitte an: datenschutz-austria@mercedes-benz.com, legal-mboe@mercedes-benz.com oder verwenden Sie das nachstehende Kontaktformular (siehe Abschnitt 4).
Sie können Ihr Anliegen sowohl auf Deutsch, als auch Englisch an uns richten.
2. Bedingungen (gem. Art. 14 DDG)
Soweit der Anbieter Vermittlungsleistungen im Sinne von Art. 3 (g) DDG auf diesen Webseiten anbietet, stellt er zusätzliche Informationen darüber in diesen Nutzungsbedingungen zur Verfügung.
3. Transparenzberichterstattungspflichten (gem. Art. 15 DDG und 24 Abs. 2 DDG)
Wenn und soweit erforderlich, wird der Anbieter weitere gesetzliche Transparenzpflichten, z. B. aus dem DDG, erfüllen. Durchschnittliche Anzahl der aktiven Nutzer aus der EU pro Monat gem. Art 24 Abs. 2 DDG (Berechnungszeitraum: Juli bis Dezember 2024: 124.185 aktive Nutzer:innen)
4. Meldung von Inhalten, Beschwerden, vertrauenswürdigen Hinweisgebern (gem. 16 DDG, 20 DDG und 22 DDG)
Wenn Sie sich mit einer Anfrage oder Meldung über möglicherweise rechtswidrige Inhalte auf unserer Website, Beschwerden gegen Entscheidungen oder Meldungen als vertrauenswürdiger Hinweisgeber im Sinne des DDG an uns wenden, verwenden Sie bitte dieses Kontaktformular, um Ihr Anliegen gemäß den Anforderungen des DDG vollständig zu beschreiben.
5. Streitbeilegung (gem. Art. 21 DDG)
Nutzer und andere natürliche oder juristische Personen, die von einer Entscheidung im Rahmen des Beschwerdemanagements nach Art. 20 Abs. 1 DDG betroffen sind, haben die Möglichkeit, sich zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Entscheidungen sowie von Beschwerden, die nicht durch das zur Verfügung gestellte Beschwerdemanagement gelöst werden konnten, an eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle zu wenden. Bei diesen Streitbeilegungsstellen handelt es sich um unparteiische und unabhängige Einrichtungen, die von den EU-Mitgliedstaaten ermächtigt wurden, insbesondere aufgrund ihres Fachwissens bei der Prüfung solcher Streitigkeiten.
Wir werden uns nach Treu und Glauben mit den ausgewählten zertifizierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstellen in Verbindung setzen, um den Streit beizulegen.
Bislang wurden noch keine entsprechenden Streitbeilegungsstellen zertifiziert. Sobald weitere Informationen zur Verfügung stehen, werden wir Sie hier und/oder auf unseren Websites oder dem jeweiligen Dienst informieren.
Weitere Einzelheiten werden zusammen mit der anfechtbaren Entscheidung mitgeteilt.